Wer ist Einfach Einsteigen und warum veranstalten wir diesen Schulwettbewerb?
Wir halten den Nahverkehr für ein wichtiges Thema mit Zukunft. Wir möchten Euch Anregen, Euch damit auseinanderzusetzen, wie der Nahverkehr der Zukunft gestaltet werden soll. Ihr werdet ihn nutzen. So wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen. Wir brauchen weniger Autos und mehr umweltfreundlichen Verkehr.
Als junge Verkehrsinitiative ist es unser Ziel, auch andere Menschen zu animieren, die Gesellschaft mit zu gestalten bzw. das Engagement junger Leute zu fördern. Denn auch wir machen uns Gedanken darüber, wie wir den “Nahverkehr besser machen!” können. Als große Nutzergruppe des ÖPNVs ist es für uns zudem besonders wichtig, die Anliegen von Schüler*innen zu berücksichtigen und in die öffentliche Diskussion mit einzubinden.
Was wir machen
- Wir organisieren öffentliche Veranstaltungen und Diskussionen
- Führen Gespräche mit Expert*innen aus Politik, Verbänden, Wirtschaft sowie Verwaltung
- Betreiben Öffentlichkeitsarbeit
Fahrscheinfreier Nahverkehr für Bremen und andere Städte ‑ gut ausgebaut und attraktiv!
Wir setzen uns für einen umfassenden Ausbau des Nahverkehrs als Teil der Verkehrswende ein. Für die Stadt Bremen haben wir ein aufwendig recherchiertes (Finanzierungs-)Konzept entwickelt.
Nach der Gründung im Jahr 2018 wurde Anfang 2019 das Einfach Einsteigen-Basiskonzept veröffentlicht. Dieses ermöglicht nicht nur einen erheblichen Ausbau des Nahverkehrs, sondern auch einen fahrscheinfreien Betrieb. Künftig sollen sich die Menschen keine Sorgen machen, ob sie eine/ die richtige Fahrkarte haben bzw. ob sie sich diese leisten können. Stattdessen können sie dann Einfach Einsteigen.